DATUM: 16.9.2023
In ihrem neuen Stück tanzt Beatriz Rivero nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern die aller Frauen.
"Nichts befreit uns, nicht einmal die Liebe. Sie ist der größte Schmerz unserer Seele, auch wenn der Liebe Hoffnung und Freude folgen. Denn auch in der tiefsten Liebe wartet ein versteckter Schmerz.
Sie wissen es, die Frauen: Sensible und mächtige Geschöpfe voller Hoffnung, die das Leben mit seinen Lichtern und Schatten auskosten. Ein Weg voller Dornen und Rosen.
Gleichwohl tragen Frauen in ihrer Seele Courage. Denn nichts ist stärker als die Kraft der Liebe."
Das Konzert findet im Theater "Die Neue Tribüne" im Untergeschoss des Café Landtmann statt.
Beginn: 20 Uhr / Einlass 19:30 Uhr. FREIE PLATZWAHL.
Über BEATRIZ RIVERO:
Ist eine in der Flamenco Szene in Sevilla sehr bekannte Tänzerin und Dozentin, die unter anderem als Solist mit ihrem Programm "Eclosión" bereits im Festival de Jerez aufgetretten ist. 2019 erhielt sie den 1. Preis im XXXIII Concurso Nacional de Cante y Baile de las Minas "Ciudad de Penarroya-Pueblonuevo"
Zu Ihren Lehrern zählen u.a. Milagros Mengibar, Javier Barón, Luisa Palicio, Pastora Galván und Rocío Molina.
Außerdem unterrichtet Beatriz Rivero in der weltberühmte Flamenco Foundation Cristina Heeren in Sevilla.
Powered by iCagenda
Ich freue mich, Sie zu diesem Kulturprojekt zu Ehren des Flamencos begrüßen zu dürfen.
Flamenco ist nicht nur meine eigene Kultur, sondern auch immaterielles Kulturerbe der Menschheit, Ergebnis kultureller Vermischung und international geliebt und gelernt.
Ich setzte alles in meiner Hand dafür, den verdienten Platz und die Wertschätzung für den Flamenco in der Stadt der Musik, Wien, zu schaffen.
Ich freue mich darauf, Sie Teil davon sein zu lassen und gemeinsam diese geniale Kunst (kennen) zu lernen und zu genießen. Hiermit wird ein Traum von mir wahr.
Ihre, Mónica Clavijo
Gründerin Círculo Flamenco de Viena